Dschamila Jäggin
Junior Legal Associate

Profil
Dschamila Jäggin* hat ihr Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Luzern erfolgreich abgeschlossen. Während dem Studium war sie in einer Zürcher Anwaltskanzlei tätig. Sie absolviert nun bei MME ihr Anwaltspraktikum und wird danach das Anwaltsexamen ablegen.
Ausbildung
- 2020
- Master of Law, Universität Luzern
- 2020
- Austauschsemester, Universität Göteborg
- 2017
- Bachelor of Science ZFH in Wirtschaftsrecht, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
*Dschamila Jäggin ist nicht im Anwaltsregister eingetragen.
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Berufserfahrung
- seit 2020
- Junior Legal Associate bei MME
- 2016-2019
- Anwaltsassistentin in einer Zürcher Anwaltskanzlei
Ihr Kontakt
Aus dem Magazin
Rückerstattung Ergänzungs-leistungen
Ergänzungsleistungen (EL) sichern das Existenzminimum, wenn Rente und Einkommen zur Deckung der minimalen Lebenskosten nicht ausreichen. Ab dem 1. Januar 2021 sind EL jedoch unter gewissen Umständen von den Erben zurückzuerstatten, selbst wenn der Erblasser diese zu Lebzeiten rechtmässig bezogen hat.
Impfpflicht am Arbeitsplatz?
Am 19. Dezember 2020 hat Swissmedic die Zulassung für den ersten Covid-19-Impfstoff erteilt. In diesem Zusammenhang stellen sich diverse rechtliche Fragen, u.a. ob und unter welchen Voraussetzungen eine Impfpflicht in der Schweiz möglich ist. Es ist unbestritten, dass eine Impfung ein Eingriff in das Recht auf körperliche Unversehrtheit (Grundrecht) darstellt und somit nur unter ganz besonderen gesetzlichen Voraussetzungen zulässig ist. Dieser Magazinbeitrag beantwortet Ihnen dazu die wichtigsten rechtlichen Fragen.
Alle Magazinbeiträge