Chancen der Digitalisierung optimal nutzen: Ihre Expertin im Bereich Tech, Data und Plattformökonomie.
Caroline Gaul betreut nationale und internationale Unternehmen im Bereich des Technologie-, IT- und Datenrechts. Zu ihren Tätigkeitsschwerpunkten gehören die Datenschutz-Compliance nach DSGVO und schweizerischem Recht, die Beratung im IT-Vertragsrecht und die Begleitung von Vertragsverhandlungen sowie die Unterstützung bei Cloud- und anderen Auslagerungsprojekten. Ein besonderer Fokus ihrer Tätigkeit liegt in der Ausgestaltung von datenbasierten, digitalen Geschäftsmodellen und Plattformlösungen sowie in deren laufender Beratung.
Caroline berät seit 2015 im Schweizer Recht und verfügt zudem über langjährige Berufserfahrung als deutsche Rechtsanwältin in einer grösseren Wirtschaftskanzlei in Frankfurt am Main. Vertiefte Branchenkenntnisse in der IT-Branche erwarb sie durch mehrmalige Inhouse-Secondments bei einem globalen Softwarekonzern.
Caroline Gaul ist Mitglied des Vorstands der Deutschen Gesellschaft für Recht und Informatik (DGRI) und im Organisationskomitee des Schweizer IT-Juristinnen Tag. Daneben publiziert und referiert Caroline Gaul regelmässig zu Themen im Bereich Tech, Data und Digitalisierung und gibt einen Überblick über aktuelle Themen in einem Podcast.
Caroline Gaul ist Mitglied der Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main und gemäss Art. 28 BGFA eingetragen in der öffentlichen Liste der Angehörigen von Mitgliedstaaten der EU oder EFTA, die in der Schweiz unter ihrer ursprünglichen Berufsbezeichnung ständig Parteien vor Gerichtsbehörden dürfen.
2006 | Rechtsreferendariat in Frankfurt am Main (Zweite juristische Staatsprüfung) |
2003 - 2004 | Capital University Law School, Columbus (LL.M.) |
2003 | Universität Passau (Erste Juristische Staatsprüfung) |
Deutsch, Englisch
seit 2022 | Senior Legal Associate bei MME |
2019 - 2021 | Senior Associate bei einer grösseren Schweizer Wirtschaftskanzlei in Zürich |
2015 - 2019 | Senior Associate bei einer grösseren internationalen Wirtschaftskanzlei in Zürich |
2006 - 2015 | Partnerin in einer grösseren deutschen Wirtschaftskanzlei in Frankfurt am Main |