Dr. Lucy Gordon
Legal Partner, LL.M., Fachanwältin SAV Haftpflicht- und Versicherungsrecht

Profil
Dr. Lucy Gordon-Vrba ist eine ausgewiesene Spezialistin im Versicherungsrecht. Sie berät Versicherungsunternehmen und Versicherungsvermittler im Zusammenhang mit regulatorischen und privatrechtlichen Angelegenheiten. Weiter berät sie Klienten auf dem Gebiet des Wirtschaftsrechts und prozessiert vor staatlichen sowie internationalen Schiedsgerichten. Sie ist regelmässig als Schiedsrichterin tätig (u.a. ICC, SCAI, UNCITRAL). Sie engagiert sich darüber hinaus auf dem Gebiet FinTech, InsurTech und Digital Economy. Dr. Gordon-Vrba ist Autorin verschiedener Publikationen im internationalen Prozessrecht (Zivilprozess und Schiedsgerichtbarkeit).
Tätigkeitsgebiete
- Versicherungs- und Haftpflichtrecht
- Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit
- Internationales und schweizerisches Gesellschafts- und Vertragsrecht
- Gesundheitsrecht und Ärztehaftpflicht
- FinTech, InsurTech und Digital Economy
Ausbildung
- 2014
- Fachanwältin SAV Haftpflicht- und Versicherungsrecht
- 2007
- Universität Zürich (Dr. iur.)
- 2005-2006
- Visiting Researcher, Harvard Law School
- 2004
- Zulassung als Rechtsanwältin New York
- 2003
- Harvard Law School (LL.M.)
- 2000
- Zulassung als Rechtsanwältin Zürich
- 1997
- Universität Zürich (lic. iur.)
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
- Tschechisch
- Slowakisch
Berufserfahrung
- 2008-2010
- Tätigkeit als Anwältin in zwei grossen amerikanischen Anwaltskanzleien in New York
- 2007
- Anwältin in grosser wirtschaftsrechtlich orientierten Anwaltskanzlei in Zürich
- 2003-2005
- Anwältin in grosser wirtschaftsrechtlich orientierten Anwaltskanzlei in Zürich und Genf
- 2000-2002
- Anwältin in grosser wirtschaftsrechtlich orientierten Anwaltskanzlei in Zürich und Genf
- 1999
- Substitutin in einer grossen wirtschaftsrechtlich orientierten Anwaltskanzlei in Zürich
- 1998
- Auditorin am Bezirksgericht Zürich
Mitgliedschaften
- Schweizerischer Anwaltsverband (SAV)
- Zürcher Anwaltsverband (ZAV)
- New York State Bar Association (NYSBA)
- Swiss Arbitration Association (ASA)
- Schweizerische Gesellschaft für das Haftpflicht- und Versicherungsrecht (SGHVR)
Angebot
Ihr Kontakt
Sekretariat
Noemi Muñoz Fernández
Assistentin | Berufsbildnerin
E-Mail
Aus dem Magazin
Beteiligungs-abzug in Liechtenstein
Die neuen Regelungen für den Beteiligungsabzug in Liechtenstein sind per 1.1.2019 in Kraft getreten. Für Beteiligungen, welche vom liechtensteinischen Anteilseigner bereits vor dem 1.1.2019 erworben wurden, gelten die neuen Bestimmungen erstmals ab der Steuerperiode 2022.
Zulassung von Desinfektions-mitteln
Seit Ausbruch der COVID-19-Pandemie hat die Nutzung von Desinfektionsmitteln im Alltag zum Schutz vor Übertragung des Virus enorm an Bedeutung gewonnen. Dies hat zahlreiche Unternehmen auf den Plan gerufen, eigene Hände-Desinfektionsmittel herzustellen und zu vertreiben. Der nachfolgende Beitrag gibt einen kurzen Überblick zum Zulassungsverfahren für die Inverkehrbringung solcher Hände-Desinfektionsmittel.
Alle MagazinbeiträgePublikationen
Courtagenzahlungen an den Versicherungsbroker: Haben Sie Ihre Verträgeder neuesten Entwicklung angepasst? MME 2014
Insurance broker fees: Have you adapted your contracts to the requirementsset by the Federal Court? MME 2014