Hans Rudolf Habermacher
Tax Partner

Profil
Hans Rudolf ist seit 2020 bei MME, wo er das Steuerteam im Bereich der Transferpreise dank seiner langjährigen Erfahrung nachhaltig verstärkt. Hans Rudolf ist dafür bekannt, dass er es versteht die operativen Bedürfnisse der Kunden und die steuerlichen Anforderungen optimal aufeinander abzustimmen und so den Kunden einen echten Mehrwert zu bieten. Im Rahmen seiner langjährigen Erfahrung hat Hans Rudolf bei verschiedenen Schweizer Konzernen Transferpreis-Konzepte entwickelt, implementiert, dokumentiert und erfolgreich steuerlich verteidigt. Dank seiner breiten Erfahrung versteht es Hans Rudolf, auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen um ihnen massgeschneiderte Lösungen zu bieten, welche sich auch im schwierigeren steuerlichen Umfeld durchsetzen lassen.
Tätigkeitsgebiete
- Unterstützen von Unternehmen in der Planung und Umsetzung von grenzüberschreitenden Geschäftsmodellen und Funktionsverlagerungen (Value-Chain Transformation)
- Steuerplanung im internationalen Umfeld unter Berücksichtigung der internationalen Entwicklungen und lokalen Anforderungen
- Unterstützen bei der Umsetzung der Steuerreform (STAF) (Step-up Bewertungen / Patentbox)
- Operative Steuerung der Transferpreise im Tagesgeschäft und erstellen von Transferpreisrichtlinien
- Erstellen von Transferpreis Dokumentationen und Benchmark-Studien
- Einführung von Lizenz- und Franchisekonzepten auf globaler Basis
- Unterstützung bei Steuerprüfungen, Steuerstreitigkeiten und Verständigungsverfahren im Zusammenhang mit Transferpreisen
- Erhöhen der Planungssicherheit bei den Transferpreisen durch unilaterale oder bilaterale APAs (Advanced Pricing Arrangements)
- Einführung von Management Service Fee und Cost-Share Verrechnungsmodellen
- Unterstützung bei der Erstellung von Bewertungen für steuerliche Zwecke
- Erstellen von Verträgen zwischen verbundenen Unternehmen
- Bewertung von Transferpreisrisiken (M&A Transaktionen)
- Definition der Gewinnallokation bei steuerlichen Betriebsstätten
- Erstellen von Zweitbeurteilungen
Ausbildung
- 1985
- FH Luzern – Betriebsoekonom HWV
Sprachen
- Deutsch
- Französisch
- Englisch
Berufserfahrung
- seit 2020
- Tax/Transfer Pricing Partner bei MME
- 2011-2020
- Transfer Pricing Partner, Deloitte Zürich
- 2001-2011
- Transfer Pricing Director, PwC Zürich
- 1997-2001
- CFO bei einer Schweizer Prinzipalgesellschaft
- 1985-1997
- Diverse Finanzfunktionen bei Schweizer Konzerne im In- und Ausland
Angebot
Ihr Kontakt
Sekretariat
Barbara Baltensperger
Assistentin
E-Mail
Aus dem Magazin
Neue OECD Richtlinie bzgl. COVID-19 und Transferpreise
Die COVID19-Pandemie hat mittlerweile sämtliche Lebens- und Wirtschaftsbereiche erreicht und beeinflusst auch das unternehmerische Umfeld massgeblich. Gemäss OECD seien daher Unternehmen wie auch Steuerbehörden gefordert, die Auswirkungen der Krise bei der Transferpreisbestimmung/-Dokumentation bzw. bei der Gewinneinschätzung zu berücksichtigen.
Praxisfestlegung zur Steuer-ausscheidung
Das Kantonale Steueramt Zürich hat eine Praxisfestlegung zur Steuerausscheidung von schweizerischen Unternehmen mit ausländischen Betriebsstätten erlassen. Auf den 1. Januar 2021 wurde die geltende Zürcher Praxis an die entsprechende Bestimmung über die direkte Bundessteuer angepasst.
Alle Magazinbeiträge