Andrea Voëlin
Senior Legal Associate

Profil
Andrea Voëlin ist in den Bereichen Bau- und Immobilienrecht, Arbeitsrecht, Arzt- und Gesundheitsrecht, Versicherungsrecht und dem allgemeinen Vertragsrecht tätig. Ihr Tätigkeitsbereich umfasst sowohl die Beratung von Unternehmen und Privatpersonen als auch die Vertretung der Klienten vor Gerichten und Behörden.
Tätigkeitsgebiete
- Arbeitsrecht
- Arzt- & Gesundheitsrecht
- Bau- und Immobilienrecht
- Erbrecht / Nachfolge
- Gesellschaftsrecht
- Prozessführung
- Schiedsgerichte
- Versicherung
- Vertragsrecht
Ausbildung
- 2015
- Zulassung als Rechtsanwältin
- 2013
- Universität Basel (MLaw)
- 2011
- Universität Basel (BLaw)
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
- Spanisch
Berufserfahrung
- seit 2019
- Senior Legal Associate bei MME
- 2017-2019
- Legal Associate bei MME
- 2016-2017
- Rechtsanwältin in einer grossen Wirtschaftskanzlei in Zürich
- 2014
- Rechtspraktikantin in einem grossen Pharmaunternehmen
- 2013-2014
- Substitutin in einer mittelgrossen Kanzlei in Basel
- 2013
- Rechtspraktikantin beim Zivilgericht Basel-Stadt
Mitgliedschaften
- Zürcher Anwaltsverband (ZAV)
Angebot
Ihr Kontakt
Aus dem Magazin
Zulassung von Desinfektions-mitteln
Seit Ausbruch der COVID-19-Pandemie hat die Nutzung von Desinfektionsmitteln im Alltag zum Schutz vor Übertragung des Virus enorm an Bedeutung gewonnen. Dies hat zahlreiche Unternehmen auf den Plan gerufen, eigene Hände-Desinfektionsmittel herzustellen und zu vertreiben. Der nachfolgende Beitrag gibt einen kurzen Überblick zum Zulassungsverfahren für die Inverkehrbringung solcher Hände-Desinfektionsmittel.
Lex Koller
Vorliegendes Dokument umfasst ein Kurzabriss zu den Rahmenbedingungen und Beschränkungen gemäss dem Bundesgesetz über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland (BewG) – auch Lex Koller genannt – und der Verordnung über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland (BewV).
Alle MagazinbeiträgePublikationen
Störung durch anderen Gewerbebetrieb in der Liegenschaft - was kann man als betroffene Praxis tun? Rechtsecke 2019