Bau- und Immobilienrecht
Immobilientransaktionen, öffentliches Baurecht; Total- und Generalunternehmer, Mietvertrag, Baurekurs
Ihre Ziele
Sie suchen umfassende rechtliche Betreuung rund um Immobilien. Als Eigentümer, Investor, Architekt oder Bauherr einer Immobilie sind Sie interessiert am Erstellen oder an der Prüfung von Verträgen oder suchen Spezialisten, die Sie vor Behörden oder Gerichten begleiten und vertreten können. Wir stellen sicher, dass Sie professionelle Unterstützung erhalten, damit Sie sich auf Ihre eigenen Kompetenzen konzentrieren können.
Unser Angebot
Unsere Fachleute decken das gesamte Spektrum des Immobilienrechts ab, inklusive die damit verbundenen steuerrechtlichen Fragen. Damit bieten wir unseren Klienten eine umfassende Beratung über den gesamten Lebenszyklus von Immobilien, ausgehend von der Prüfung (Due Diligence) und dem Erwerb eines Grundstücks, von der Planung über den Bau, die Nutzung bis hin zur Veräusserung. Die Begleitung unserer Klienten bei der Projektentwicklung, im Baurecht und bei Immobilientransaktionen sowie den damit zusammenhängenden steuerrechtlichen Herausforderungen ist eine Schwerpunktkompetenz von uns. Des Weiteren werden unsere Klienten von unseren Spezialisten bei der Durchsetzung von Rechten auf Vermieter- und Mieterseite umfassend begleitet.
Unser Angebot umfasst:
- Beratung zu allen Fragen des öffentlichen Bau- und Raumplanungsrechts
- Unterstützung bei Baubewilligungsverfahren
- Verkauf und Erwerb von Grundstücken, Industrie-, Gewerbe- und Wohnimmobilien einschliesslich Due Diligence
- Immobilienerwerb durch Ausländer (Lex Koller)
- Vertragsgestaltung, Verhandlung und Durchsetzung von Miet- und Pachtverträgen bei Gewerbe- und Wohngebäuden
- Entwurf, Verhandlung und Durchsetzung von Total- oder Generalunternehmerwerkverträgen sowie von Architekturverträgen
- Werkverträge
- Maklerverträge
- Bauhandwerkerpfandrechte
- Dienstbarkeitsverträge
- Stockwerkeigentum
- Nachbarschaftsstreitigkeiten
- Werk- und Baumängel
- Vergaberecht
- Umweltrecht
- Steuerrecht (u.a. auch MwSt.)
- Aufsetzen von Immobiliengesellschaften
- Vertretung vor staatlichen Bau- und Verwaltungsbehörden, Gerichten und Schiedsgerichten
Listings
Regelmässig empfohlen in:
BILANZ Top-Anwaltskanzleien Switzerland: „Bau- und Planungsrecht"
Ihr Team

Dr. Christoph Nater
Legal Partner
T +41 44 254 99 66
E-Mail

Dr. Martin Eckert
Legal Partner
T +41 44 254 99 66
E-Mail

Andreas Rudolf
Legal Partner
T +41 41 726 99 66
E-Mail

Raffael Blattmann
Senior Legal Associate
T +41 44 254 99 66
E-Mail

Manuela Fuchs
Senior Legal Associate
T + 41 44 254 99 66
E-Mail

Olivier Schwartz
Senior Legal Associate
T +41 41 726 99 66
E-Mail

Andrea Voëlin
Senior Legal Associate
T +41 44 254 99 66
E-Mail

Emina Husic
Legal Associate
T +41 44 254 99 66
E-Mail

Magnus Krienbühl
Legal Associate
T +41 41 726 99 66
E-Mail

Corina Noventa
Legal Associate
T +41 44 254 99 66
E-Mail
Ihr Kontakt
Wünschen Sie, dass wir Sie kontaktieren? Bitte füllen Sie das Formular aus und unsere Berater setzen sich gerne persönlich mit Ihnen in Verbindung.
Angebot Legal
Aus dem Magazin
Lex Koller
Vorliegendes Dokument umfasst ein Kurzabriss zu den Rahmenbedingungen und Beschränkungen gemäss dem Bundesgesetz über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland (BewG) – auch Lex Koller genannt – und der Verordnung über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland (BewV).
Kollektivierung von Aussenräumen
Das Zürcher Stadtparlament berät den kommunalen Siedlungsrichtplan, in welchem aufgenommen werden soll, dass bei Neu- und Umbauten Aussenräume öffentlich zugänglich gemacht werden. So soll in der Stadt Grünraum geschaffen werden und insbesondere dem befürchteten Bevölkerungswachstum Rechnung getragen werden. Seitens der Bürgerlichen wird vor allem ein künftiger Zwang zu einer Öffnung und eine massive Entwertung des Grundeigentums befürchtet.
Alle MagazinbeiträgePublikationen
Dr. Christoph Nater,
Andrea Voëlin
Störung durch anderen Gewerbebetrieb in der Liegenschaft - was kann man als betroffene Praxis tun?
Dr. Christoph Nater
Die Crux mit dem Ortsbildschutz