Dr. Thomas Müller
Legal Partner, Notar

Profil
Dr. Thomas Müller ist in den Bereichen Corporate, Transactions, Stiftungen und Verbandsrecht, Business Ökosysteme, Notariat sowie Organisation und Governance tätig. Thomas Müller setzt gesellschaftsrechtliche Veränderungsprozesse sowie Restrukturierungen und Finanzierungen jeglicher Art zielorientiert und pragmatisch um. Er berät Käufer wie Verkäufer in Unternehmenskäufen und übernimmt die Gesamtverantwortung in der rechtlichen Transaktionsgestaltung. Er berät Stiftungen, Stiftungsräte und Stifter bei der Errichtung und Führung von Stiftungen. Er ist in verschiedenen nationalen und internationalen Verbänden mit Themenschwerpunkt Umwelt und Artenschutzrecht tätig. Thomas Müller hat weitreichende Erfahrung beim Aufbau und Betrieb sowie der Gestaltung der Organisation und der Governance von internationalen Business Ökosystemen.
Tätigkeitsgebiete
- Unternehmenskaufrecht
- Stiftungsrecht
- Vereinsrecht
- Business Ökosysteme
- Vertragsrecht
- Gesellschaftsrecht
- Governance und Organisation
- Notariat
- Umwelt- und internationales Artenschutzrecht
Ausbildung
- 2001
- Universität Zürich (Dr. iur.)
- 1996
- Zulassung als Rechtsanwalt
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
- Spanisch
Berufserfahrung
- 2005-2006
- General Counsel und Mitglied der Geschäftsleitung Comprendium Investment SA
- 2000-2005
- Legal Counsel Metro Gruppe, Beisheim Holding Schweiz AG
- 1996-1999
- Ernst & Young AG
Angebot
Ihr Kontakt
Sekretariat
Stefanie Hehenberger
Assistentin | Eventkoordinatorin
E-Mail
Aus dem Magazin
Umwandlung von Inhaber- zu Namenaktien
Die bereits per 1. November 2019 abgeschaffte Inhaberaktie ist mit zwei Ausnahmen nicht mehr zulässig und alle am 1. Mai 2021 noch bestehenden Inhaberaktien werden von Gesetzes wegen in Namenaktien umgewandelt.
Das moderne Handelsregister
Die Bestimmungen zum Handelsregister im Obligationenrecht (OR) und der Handelsregisterverordnung (HRegV) werden teilweise erneuert. Einzelne Bestimmungen sind bereits seit dem 1. April 2020 in Kraft. Der Grossteil der Vorschriften folgt per 1. Januar 2021.
Alle MagazinbeiträgePublikationen
Jagdrecht 2019
Umgang mit Transaktionsrisiken - Allgemeine Ausführungen zur unterschiedlichen Natur von Transaktionsrisiken (1. Teil) EXPERT FOCUS 3|2017 2017