Dr. Jonatan Baier
Legal Partner, MIBL, ArbP

Profil
Jonatan Baier ist vorwiegend im Bereich der internationalen und nationalen Schiedsgerichtsbarkeit tätig. Er vertritt regelmässig Klienten in komplexen Streitigkeiten vor Schiedsgerichten und tritt als Schiedsrichter auf. Darüber hinaus verfügt er über besondere Expertise in den Bereichen Live-Entertainment, Ticketing- und Gesundheitsrecht, in welchen er beratend und prozessierend auftritt.
Tätigkeitsgebiete
- Internationale und nationale Schiedsgerichtsbarkeit
- Live Entertainment und Ticketing-Recht
- Gesundheitsrecht
- Internationale und nationale Prozessführung
- Internationales und schweizerisches Vertrags- und Gesellschaftsrecht
- IT- und Immaterialgüterrecht
Ausbildung
- 2015
- Swiss Arbitration Academy, Arbitration Practitioner (ArbP)
- 2011
- Universität Zürich (Dr.iur.)
- 2009
- University of Sydney (Master of International Business and Law, MIBL)
- 2006
- Zulassung als Rechtsanwalt, Zürich
- 2004
- Universität Freiburg i.Ue. / Leuven (BE) (lic.iur.)
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
Berufserfahrung
- seit 2016
- Legal Partner bei MME
- 2015-2016
- Senior Legal Associate bei MME
- 2010-2015
- Legal Associate bei MME
- 2006-2008
- Associate in mittelgrosser Wirtschaftskanzlei in Zürich
- 2004-2005
- Substitut in mittelgrosser Wirtschaftskanzlei in Zürich
- 2001
- Praktikant am Bezirksgericht Aarau
Schiedsgerichtspanels
- ICC Switzerland
- VIAC (Vienna International Arbitration Centre)
- AIAC (Asian International Arbitration Centre) (ehemals KLRCA)
- WIPO (für .ch und .li Domain-Namen)
Mitgliedschaften
- Schweizerischer Anwaltsverband (SAV)
- Zürcher Anwaltsverband (ZAV)
- ASA
- DIS
- ArbAut
- ICC YAF
Listings
WHOSWHOLEGAL.COM
Jonatan Baier wurde in der 2018, 2019 und erneut in der 2020 Ausgabe von "Who's Who Legal: Arbitration" als "Future Leader" in der Rubrik Partner ausgezeichnet.
WWL 2020 sagt über ihn: "Jonatan Baier ist ein ausgezeichneter und sehr engagierter Schiedsrichter, welcher hohe Anerkennung geniesst. Ein Kollege gibt zudem an, dass er von seiner Praxis in der internationalen Handelsschiedsgerichtsbarkeit tief beeindruckt ist."
WWL 2019 sagt über ihn: "Jonatan Baier ist ein ausgezeichneter Schiedsrichter, der sich durch sein effektives und strategisches Denken sowie seine beeindruckende Fähigkeit, die feineren Details eines Falles in kurzer Zeit zu erfassen, auszeichnet. "
WWL 2018 sagt über ihn: "Jonatan Baier geniesst in der Schiedsgerichtswelt einen hervorragenden Ruf als dynamischer, engagierter und gut vorbereiteter Rechtsanwalt."
Angebot
Ihr Kontakt
Sekretariat
Hanna Winkler
Assistentin
E-Mail
Aus dem Magazin
WWL: Arbitration Guide 2021
MME ist hocherfreut darüber, dass Bernhard Meyer und Jonatan Baier im Who's Who Legal: Arbitration Guide 2020 erneut als weltweit führende Schiedsexperten aufgeführt sind.
Revidierte ICC-Schiedsgerichts-ordnung
Der Internationale Schiedsgerichtshof der Internationalen Handelskammer (ICC) hat seine neuen Schiedsgerichtsregeln vorgestellt, die am 1. Januar 2021 in Kraft treten werden. Die angepassten Regeln sind ein weiterer Schritt hin zu mehr Effizienz, Flexibilität und Transparenz und machen die ICC-Schiedsgerichtsbarkeit sowohl für grosse, komplexe Schiedsverfahren als auch für kleine Fälle noch attraktiver.
Alle MagazinbeiträgePublikationen
Risiken und Nebenwirkungen bei Gesundheits-Apps 2019
Who's Who Legal: Arbitration Guide 2018 Who's Who Legal: Arbitration Guide 2018