MME punktet im BILANZ Ranking als Top-Anwaltskanzlei
Wirtschaftsmagazin, Ranking, Schweiz
Aus dem Ranking 2020 des Schweizer Wirtschaftsmagazins BILANZ ist MME gleich in 10 Kategorien als eine der führenden Anwaltskanzleien hervorgegangen:
- Allgemeines Vertragsrecht
- Arbeitsrecht Arbeitgeberseite
- Arbeitsrecht Arbeitnehmerseite
- Compliance
- Erb- und Nachlassrecht
- Gesundheits- und Heilmittelrecht
- Immaterialgüterrecht
- Steuer- und Abgaberecht
- Technologie- und Telekommunikationsrecht
- Versicherungsrecht
In diesen Rechtsgebieten stach MME aus über 21‘000 Empfehlungen von führenden Anwälten, Inhouse-Juristen grosser Schweizer Firmen und Mandanten als eine der Top-Kanzleien hervor. Die gesamte Auswertung finden Sie im Bilanz-Special hier.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Klientinnen und Klienten wie auch bei unseren Kolleginnen und Kollegen, die unsere Experten und Dienstleistungen so positiv bewertet haben. Das erfüllt uns mit viel Stolz und Freude!
Ihr Team

Dr. Jonatan Baier
Legal Partner
E-Mail

Raphael Brunner
Legal Partner
E-Mail

Dr. Samuel Bussmann
Tax Partner
E-Mail

Dr. Martin Eckert
Legal Partner
E-Mail

Dr. Alex Enzler
Legal Partner
E-Mail

Dr. Walter Frei
Legal & Tax Partner
E-Mail

Prof. Dr. Andreas Furrer
Legal Counsel
E-Mail

Alexandra Geiger
Legal Partner
E-Mail

Dr. Andreas Glarner
Legal Partner
E-Mail

Dr. Lucy Gordon
Legal Partner
E-Mail

Dr. Balz Hösly
Legal Partner
E-Mail

Dr. Urs Isenegger
Legal Partner
E-Mail

Peter Kuhn
Legal Partner
E-Mail

Michèle Landtwing Leupi
Legal Partner
E-Mail

Thomas Linder
Tax Partner
E-Mail

Andreas Müller
Tax Partner
E-Mail

Dr. Luka Müller
Legal Partner
E-Mail

Dr. Thomas Müller
Legal Partner
E-Mail

Dr. Christoph Nater
Legal Partner
E-Mail

Christoph Rechsteiner
Tax Partner
E-Mail

Andreas Rudolf
Legal Partner
E-Mail

Michèle Stutz
Legal Partner
E-Mail

Dr. Dominik Vock
Legal Partner
E-Mail
Ihr Kontakt
Wünschen Sie, dass wir Sie kontaktieren? Bitte füllen Sie das Formular aus und unsere Berater setzen sich gerne persönlich mit Ihnen in Verbindung.
Angebot
Aus dem Magazin
Digital assets in CH anbieten
Digitale Vermögenswerte werden heute weltweit gehandelt. Wann regulatorischen Vorgaben beim grenzüberschreitenden Anbieten von digitalen Vermögenswerten in die Schweiz einzuhalten und welche regulatorischen Berührungspunkte zu beachten sind, stellt der nachfolgende Artikel übersichtsweise dar.
MWST-Änderung - Gemeinnützige Organisationen
Seit 1. Januar 2021 fallen auch gegenüber gemeinnützigen Organisationen erbrachte Leistungen mehrwertsteuerlich unter die Dienstleistungen im Bereich der internationalen Entwicklungszusammenarbeit und humanitären Hilfe (MWST-Branchen-Info 22, Ziff. 5.3.3).
Alle MagazinbeiträgePublikationen
Thomas Linder
Die Versteuerung digitaler Vermögenswerte
Thomas Linder,
Fredrik Dekker
Novità fiscali: L'attualità del diritto tributario svizzero e internazionale