Dr. Hagen Luckhaupt
Senior Tax Advisor, eidg. dipl. Steuerexperte, Steuerberater (D)

Profil
Aufgrund seiner früheren Tätigkeit bei einer der führenden Steuerkanzleien in Deutschland verfügt Dr. Hagen Luckhaupt über Erfahrungen in der Beratung von multinationalen Unternehmen und deren Anteilseignern. Er berät seine Kunden insbesondere im internationalen Steuerrecht und ist spezialisiert auf Verrechnungspreisfragen sowie der Betriebsstättenbesteuerung. Als deustscher Steuerberater besitzt er darüber hinaus fundierte Kenntnisse im deutschen Steuerrecht. Ferner verfügt Hagen über ein internationales Netzwerk, das ihm bei der Abwicklung von komplexen Projekten hilft. Er publiziert regelmässig in anerkannten Fachzeitschriften.
Tätigkeitsgebiete
- Nationales und internationales Unternehmenssteuerrecht
- Internationale Steuerplanung, v.a. in den Bereichen Wertschöpfungskette (VCM), Immaterialgüter und Finanzierung
- Funktionsverlagerungen ins In- und Ausland
- Transfer Pricing
- Betriebsstätten
Ausbildung
- 2020
- Eidg. dipl. Steuerexperte
- 2014
- Steuerberaterexamen (Deutschland)
- 2013
- Universität Mannheim (Dr. rer. pol.)
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Dozententätigkeit
Grundlagen der Besteuerung (Universität Tübingen)
Berufserfahrung
- seit 2020
- Senior Tax Advisor bei MME
- 2017-2020
- Tax Advisor bei MME
- 2014-2017
- Associate bei Flick Gocke Schaumburg
- 2013-2014
- Associate bei P + P Pöllath + Partners - Rechts- und Steuerberatung
Mitgliedschaften
- International Fiscal Association
- Mannheimer Forum Accounting & Taxation e.V.
Angebot
Ihr Kontakt
Sekretariat
Rahel Ulrich
Assistentin | Berufsbildnerin
E-Mail
Aus dem Magazin
Stempelabgabe, ausl. Versicherungs-prämien
Die Bezahlung von Versicherungsprämien durch einen inländischen Versicherungsnehmer an den ausländischen Versicherer kann dazu führen, dass der inländische Versicherungsnehmer die Stempelabgabe gegenüber der Eidg. Steuerverwaltung (ESTV) deklarieren und abführen muss. Als inländische Versicherungsnehmer können auch ausländische Betriebsstätten von inländischen Unternehmen qualifizieren. Wir empfehlen daher, periodisch die bezahlten Prämien auf ihre Abgabe- und Deklarationspflicht zu überprüfen.
Kt. Zug: Steuerinformationen zum Corona-Virus
Der Kanton Zug hat ein Massnahmenpaket geschnürt, um die Zuger Bevölkerung und Unternehmungen steuerlich zu entlasten. Über die Annahme der Vorlage entscheidet am 7. März 2021 das Zuger Stimmvolk.
Alle Magazinbeiträge