MME Digital Concierge
Das rechtliche und technische Sorglospaket für digitale Signaturen
MME bietet das rechtliche und technische Sorglos-Paket für digitale Signaturen auf höchstem Niveau (QES-basiert).
Ihre Vorteile:
- Rechtssicher: Wegfall von juristischen Abklärungen betr. Gültigkeit von Signaturen
- Schnell und ortsunabhängig: Wegfall von komplizierten Papierprozessen (auch im VR)
- Günstig: Wegfall von Post- und Kurierkosten
- Bequem: Signieren mit Mobiletelefon
- Schweizer Technologie: Powered by Swisscom
- Agil: Ihre Grundlage für die Digitalisierung des Unternehmens
- Im Budget: Flat fee für Ihr Unternehmen
Was bietet Ihnen MME?
- Onboarding: MME organisiert qualifizierte elektronische Signaturen (QES) für die Zeichnungsberechtigten – so einfach wie möglich.
- Signing & Verification: MME organisiert das digitale Unterzeichnen Ihrer Verträge und Dokumente – Sie signieren mit Ihrem Mobile, unabhängig von Ort und Zeit. MME sorgt für die Rechtssicherheit und validiert die Signaturen der Gegenparteien.
- Processes: MME organisiert elektronische Eingaben an Behörden und Gerichte, digitale Generalversammlung, digitale Aktienplattform, etc.
Wie kommt Sie und Ihr Unternehmen zu digitalen Unterschriften (qualifizierten elektronischen Signaturen; QES)?
- MME als führendes digitales Beratungsunternehmen in den Bereichen Legal, Tax und Compliance übernimmt als Registration Authority Agentur für Swisscom die Durchführung des Identifikationsprozesses, den natürliche Personen durchlaufen müssen, bevor sie qualifizierte elektronische Signaturen von Swisscom erstellen lassen können.
- MME organisiert über die Plattform das Onboarding und die Identifikation:
- vor Ort bei MME durch MME Notare/Rechtsanwälte
- vor Ort beim Kunden (durch MME Notare/Rechtsanwälte)
- Videoidentifikation [in Bearbeitung]
- BankIdent [in Bearbeitung]
Wie werden Verträge und Dokumente digital unterzeichnet?
- MME bietet ihnen einen Rundum-Service:
- Sie stellen MME das Dokument (per Email, etc.) zur Verfügung (Vertrag, Protokoll, etc.)
- MME organisiert für Sie alle Signaturen, die auf das Dokument gehören (Signing Room)
- MME sorgt für die Validierung und Rechtsgültigkeit der Unterschriften (inkl. Handelsregister-Check)
- MME liefert oder speichert das signierte Dokument.
- 2 Speichervarianten:
- Löschung innerhalb von 48 Stunden
- Speicherung durch MME (separater Speicherservice)
Welche weiteren Services bietet der digitale Concierge?
- MME organisiert elektronische Eingaben an Behörden und Gerichte (sog. eGov-Einschreiben über zertifizierte Zustellplattformen)
- MME organisiert digitale Generalversammlungen von A-Z: von der formrichtigen digitalen Einladung bis zur elektronischen Handelsregisteranmeldung
- MME organisiert für Sie den Zugang auf die digitale Aktienplattform „Daura“. Dadurch können gesellschaftsrechtliche Abläufe digitalisiert werden:
- Digitales Aktienbuch: immer aktuell!
- Digitale Kapitalerhöhung: schnell und günstig
- Incentivierungsplattform: Mitarbeiteraktien
- Zugang zur Daura Investmentplattform
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung!
Ihr Team

Dr. Martin Eckert
Legal Partner
E-Mail

Andreas Rudolf
Legal Partner
E-Mail

Peter Henschel
Managing Director Compliance
E-Mail
Ihr Kontakt
Wünschen Sie, dass wir Sie kontaktieren? Bitte füllen Sie das Formular aus und unsere Berater setzen sich gerne persönlich mit Ihnen in Verbindung.
Angebot
Aus dem Magazin
Dr. Bernhard F. Meyer zum Mitglied des ICSID-Schlichter Panels ernannt
Dr. Bernhard F. Meyer, ein Gründungspartner von MME, wurde von der Schweizerischen Eidgenossenschaft als Mitglied des ICSID-Schlichter Panels der Weltbank nominiert (2021-2027).
Die unerträgliche Leichtigkeit des Vererbens
Niemand führt gerne ein Gespräch über sein Ableben – und noch weniger über das damit verbundene Erbe und wer es erhalten soll. Die letzten Monate waren aber für uns alle geprägt von der Corona-Pandemie, welche auch auf die Diskussionen im engen Familienkreis abfärbte. Das MME Privatkundenteam hatte deshalb viele erbrechtliche Fragen zu beantworten.
Alle MagazinbeiträgePublikationen
Alexandra Geiger
(Erb-)Stiftung: Ausgewählte Fragen zur Entstehung und zur Rechtsfähigkeit
Thomas Linder
Die Versteuerung digitaler Vermögenswerte