Öffentliche Unternehmen
Körperschaft, Verwaltung, Politik, Leistungsauftrag, Mediation, Konfliktmanagement
Ihre Ziele
Die Führung, Organisation und Aufsicht, aber auch das Risikomangement von öffentlichen Unternehmen (Public Governance) hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Effiziente und effektive betriebswirtschaftliche Strukturen, aber auch politisch akzeptierte und demokratisch transparente Prozesse sind heute unabdingbar geworden.
Die öffentliche Hand ist doppelt gefordert durch immer höhere Ansprüche an den (Leistungs-)Staat und die gleichzeitige Verknappung der Finanzen. Lösungsansätze zeigen sich dabei unter anderem in gemeinsamen Projekten von Staat und Privatwirtschaft (Public Private Partnerships - PPP). Erfolgreiche PPP-Projekte sind geprägt durch eine kluge Kombination von privatwirtschaftlichen Managementgrundsätzen und der Berücksichtigung der speziellen Gegebenheiten in Politik und Verwaltung.
Unser Angebot
Das MME Team unterstützt öffentliche Unternehmen in allen Fragen der Public Governance (GRC: Governance, Risikomangement & Compliance). Wir fokussieren dabei auf die Erarbeitung und Umsetzung von modernen Führungs- und Aufsichtsstrukturen, die Berichterstattung an politische Gremien sowie die Unterstützung in parlamentarischen Beschlussfassungsprozessen.
Die an Public Private Partnerships beteiligten Parteien - seien es die öffentliche Hand oder private Unternehmen - begleiten wir bei der Entscheidungsfindung und Realisierung ihres PPP-Projektes. Unser besonderes Augenmerk gilt der Konfliktprävention und dem Konfliktmanagement bei Unstimmigkeiten in der Zusammenarbeit von Staat und Privatwirtschaft. MME verfügt über ein grosses Instrumentarium an Konfliktlösungs-Techniken.
Unsere privaten Klienten unterstützen wir zudem in Verhandlungen mit politischen Gremien oder der Verwaltung.
Dr. Balz Hösly ist Mediator SAV und kombiniert praktisches Hintergrundwissen aus Wirtschaft und Politik. Er ist Präsident des Verwaltungsrates der Standortmarketingorganisation "Greater Zurich Area AG" - einem PPP. Als Präsident des Verwaltungsrates der AG Hallenstadion (Zürich) ist er zudem mit gemischtwirtschaftlichen Gesellschaften vertraut. In seiner früheren Verwaltungsratstätigkeit war Balz Hösly u.a. Chairman des Risk Committee der Nationale Suisse Versicherung, Basel.
Ihr Team

Dr. Balz Hösly
Legal Partner
T +41 44 254 99 73
E-Mail

Dr. Jonatan Baier
Legal Partner
T +41 44 254 99 66
E-Mail
Ihr Kontakt
Wünschen Sie, dass wir Sie kontaktieren? Bitte füllen Sie das Formular aus und unsere Berater setzen sich gerne persönlich mit Ihnen in Verbindung.
Angebot Legal
Aus dem Magazin
«Green Public Procurement»
Das öffentliche Beschaffungsrecht regelt ein wichtiges Segment der Schweizer Volkswirtschaft. Seine Grundlagen findet es im WTO-Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen (GPA), das auf Ebene Bund durch das Bundesgesetz über das öffentliche Beschaffungswesen und die zugehörige Verordnung sowie von den Kantonen durch die Interkantonale Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen umgesetzt wird, sowie im bilateralen Abkommen mit der EU über bestimmte Aspekte des öffentlichen Beschaffungswesens. Aufgrund der 2012 abgeschlossenen Revision des GPA sind Anpassungen im nationalen Recht erforderlich. Gleichzeitig sollen die Beschaffungsordnungen von Bund und Kantonen einander inhaltlich soweit möglich und sinnvoll angeglichen werden.
MME Bike Event 2020
Am 6. Juli sind wir beim legendären MME Bike Event mit Race um den Zugersee durchgestartet. Es war ein hart umkämpfter Wettkampf und das Bier danach war wohlverdient.
Alle MagazinbeiträgePublikationen
Dr. Balz Hösly
Kostspielig aber attraktiv
Dr. Jonatan Baier
EU Relations