Kryptowährungen: Geschichte, Funktionsweise, Potential
Bitcoin, Crypto Currency, Digital Finance
Kryptowährungen sind virtuelle Währungen, die durch Verschlüsselungstechnologie gesichert und üblicherweise dezentral organisiert sind. Bitcoin, verwandte Kryptowährungen und insbesondere die Blockchain Technologie als solche stellen aber zugleich eine technologische Innovation dar, mit welcher diverse ungeklärte rechtliche Fragen einhergehen.
In diesem Beitrag erläutert Luzius Meisser die Grundzüge der Entstehungsgeschichte, Funktionsweise und das Potential von Kryptowährungen, bei welchen Bitcoin als prominenteste Variante die wichtigste Rolle spielt. Der Beitrag verschafft dem mit der Materie unvertrauten Leser und Juristen eine Grundlage, die Funktionsweise von Bitcoin und anderen Crypto Currencies zu verstehen und deren Potential einordnen zu können.
Luzius Meisser, MSc Computer Science ETH, Mitbegründer der Bitcoin Association Switzerland und ein fundierter Kenner der Materie.
Der Beitrag wurde erstmals im Tagungsband „Rechtliche Herausforderungen durch webbasierte und mobile Zahlungssysteme“ der gleichnamigen Tagung vom 29.10.2014 herausgegeben und deren Publikation auf der MME Webseite erfolgt mit freundlicher Genehmigung des Autors und des Schulthess Verlags.
* Dr. Andreas Glarner
Ihr Team

Dr. Andreas Glarner
Legal Partner
E-Mail

Dr. Luka Müller
Legal Partner
E-Mail
Ihr Kontakt
Wünschen Sie, dass wir Sie kontaktieren? Bitte füllen Sie das Formular aus und unsere Berater setzen sich gerne persönlich mit Ihnen in Verbindung.
Angebot
Aus dem Magazin
MME & daura: 1. Schweizer DLT-Registerwertrecht
MME und daura haben am 1. Februar 2021, um 00:00:01 Uhr, die ersten Schweizer Registerwertrechte erstellt. Nach diesem historischen Ereignis sind die Aktien der MME Compliance AG nun als solche auf der daura-Infrastruktur - der digitalen Aktienplattform für die Schweiz - erfasst.
Digital assets in CH anbieten
Digitale Vermögenswerte werden heute weltweit gehandelt. Wann regulatorischen Vorgaben beim grenzüberschreitenden Anbieten von digitalen Vermögenswerten in die Schweiz einzuhalten und welche regulatorischen Berührungspunkte zu beachten sind, stellt der nachfolgende Artikel übersichtsweise dar.
Alle MagazinbeiträgePublikationen
Thomas Linder
Die Versteuerung digitaler Vermögenswerte
Thomas Linder,
Fredrik Dekker
Novità fiscali: L'attualità del diritto tributario svizzero e internazionale