IT | Datenschutz
Outsourcing, IT-Verträge, Vergaberecht, Big Data, IT-Compliance, FTTH, Cyber Risk, Künstliche Intelligenz, Drohnen, Robotics, IoT, Internet, Datenschutzverletzung
Ihre Ziele
Als IT-Verantwortlicher wollen Sie bei der Umsetzung Ihrer Digitalisierungsziele Ihre IT-Verträge mit Providern optimieren und Ihre Innovationen und Daten schützen und suchen Rechts- und Steuersicherheit für Ihren Betrieb und Ihre Projekte. Es ist Ihnen ein grosses Anliegen, diese Leistungen aus einer Hand zu erhalten, um so das Optimierungs- und Schutzpotenzial ganzheitlich erfassen zu können.
Unser Angebot
Wir stehen Ihnen mit langjähriger Erfahrung in der Beratung von Banken, Versicherungen und Industrieunternehmen im Telekommunikationssektor, in der Softwareindustrie und in schnell wachsenden Hightechbranchen (v.a. Blockchain, Token Generating Events, Medizinaltechnik) zur Seite. MME ist das einzige Schweizer Mitglied im internationalen Spezialisten-Netzwerk „World IT Lawyers“ www.worlditlawyers.com. Dies ermöglicht uns eine effiziente, grenzüberschreitende und vorausschauende Rechtsberatung am Puls der IT-Welt.
Unsere IT-Recht- und Datenschutz-Experten waren in zahlreiche grosse und komplexe Informatik-Projekte involviert und decken im Bereich „IT“ die ganze Bandbreite der relevanten Rechtsgebiete ab (Datenschutz, Big Data, Vergaberecht, Wettbewerbsrecht, Werberecht, Urheberrecht, Konsumentenschutz, Social Media, Compliance, Audit, Gaming Law, IT-Due Diligence, Steuerrecht, MwSt.).
Wir unterstützen Sie insbesondere bei der Ausarbeitung und Verhandlung von IT-Vertragswerken und bei folgenden Themen:
- MME Cyber Risk Response Team
- Workshops zur neuen DSGVO
- Outsourcing-Verträge, Cloud
- Software- und IP-Lizenzverträge
- Berater-, Support-, Maintenance-, Service- und Service-Level-Verträge (SLA)
- Escrow-Verträge
- Blockchain/Crypto-Verträge
- Infrastruktur-, Hardware-, Procurement- und Softwareentwicklungsverträge
- ISP und andere Verträge bezüglich Internet, Internet Business Models, Hosting, E-Commerce
- Telekommunikationsverträge
- Verträge im Bereich Telehousing und Online Payment Systemen sowie neuer Technologien (Glasfasern, FTTH, Nanotechnologie)
- Cyber Risk Insurance
- Open Source (Free Open Source Software Scan)
- Digital Due Diligence (Data Protection Due Diligence; FOSS Due Diligence)
- Artificial Intelligence (PPTX, 3.9 Mb)
- Robotics, Autonomes Fahren, Drohnen
Dr. Martin Eckert und Dr. Andreas Glarner koordinieren unsere IT-Arbeiten und verfügen über breite Erfahrung bei der Beratung von IT- und Procurement Abteilungen und Softwareentwicklern. Dr. Eckert war zudem Richter in der Eidgenössischen Rekurskommission für geistiges Eigentum.
MME Integrated Approach
Mit unserem integrierten Beratungsansatz (Legal, Tax, Compliance) begleiten wir ihre Projekte auch mit steuerlichen (einschliesslich Mehrwertsteuer, Zoll, Transfer Pricing) und Compliance (Datenschutz Compliance, Cyber Risk Compliance, Regulatory Compliance) Kompetenzen. Durch die eingespielte Zusammenarbeit mit Spezialisten aus den MME-Tax- und -Compliance-Teams bieten wir Ihnen ganzheitliche Lösungen, die auch aktuellen Entwicklungen aus benachbarten Bereichen Rechnung tragen.
Listings
Legal 500.com
Recommended lawyer 2018 for TMT
MME Legal | Tax | Compliance’s ‘professional and very good’ practice is ‘highly service-oriented and an absolute specialist in the TMT sector’. The group is particularly well versed in IT matters, including advice on crypto finance, data protection and outsourcing to banks and companies. Recent work includes representing one of the top four banks in Switzerland in a software license court case and advising Ethereum Foundation on the structuring and implementation of a crowd-funded cryptocurrency development. ‘Outstanding and target-oriented IT lawyer’ Martin Eckert ‘listens to the client’s needs first before giving advice’ and ‘does not hesitate to give recommendations regarding risk-based approaches’.
Legal 500 EMEA.
"MME is recommended for IP/TMT , and domestic and international arbitration work. Partners include Martin Eckert and Bernhard Meyer."
whoswholegal.com
"At MME, Martin Eckert is`top notch`. As former judge at the Swiss Federal Appeal Comission for Intellectual Property, he has a`wealth of knowledge`and is respected in the field."
Kooperationspartner
Unsere Kooperationspartner für Datenschutz und IT-Security:
ePrivacy ist der führende Anbieter von Datenschutzsiegeln in Deutschland und der EU (www.eprivacy.eu).
InfoGuard ist das führende Schweizer Unternehmen für umfassende Informationssicherheits- und innovative Netzwerklösungen. InfoGuard ist Mitglied der schweizerischen "The Crypto Group", einem der grössten und namhaftesten Sicherheitsspezialisten Europas mit über 300 Mitarbeitern (www.infoguard.ch).
Ihr Team

Dr. Martin Eckert
Legal Partner
T +41 44 254 99 66
E-Mail

Dr. Andreas Glarner
Legal Partner
T +41 44 254 99 66
E-Mail

Michael Kunz
Senior Legal Associate
T +41 44 254 99 66
E-Mail

Luca Hitz
Legal Associate
T +41 44 254 99 66
E-Mail

Linus Hug
Legal Associate
T +41 44 254 99 66
E-Mail

Dr. des. Stephan Meyer
Legal Associate
T +41 44 254 99 66
E-Mail

Tanja Müller
Legal Associate
T +41 44 254 99 66
E-Mail

Philipp Stadler
Legal Associate
T +41 41 254 99 66
E-Mail
Ihr Kontakt
Wünschen Sie, dass wir Sie kontaktieren? Bitte füllen Sie das Formular aus und unsere Berater setzen sich gerne persönlich mit Ihnen in Verbindung.
Angebot Legal
Aus dem Magazin
Meldepflicht bei Cyber-Attacken
Die FINMA erinnert mit ihrer Aufsichtsmitteilung 05/2020 an die bereits geltende gesetzliche Meldepflicht von wesentlichen Vorkommnissen und präzisiert die Anforderungen in Bezug auf Cyber-Attacken. Der nachfolgende Artikel ist eine Auslegungshilfe zur Aufsichtsmitteilung und zeigt den Handlungsbedarf für FINMA beaufsichtigte Institute auf.
Whistleblowing und interne Untersuchungen
Whistleblower, also Arbeitnehmer, die aus ethischen Gründen oder aus Pflichtgefühl auf Missstände am Arbeitsplatz hinweisen, setzen sich insbesondere dem Risiko strafrechtlicher Sanktionen oder im Falle einer andauernden Beschäftigung im Betrieb einer Kündigung oder anderen Repressalien aus. Dieser Magazinbeitrag beleuchtet die geltenden arbeits- und datenschutzrechtlichen Aspekte in Bezug auf die Meldung von Missständen am Arbeitsplatz und deren Untersuchung.
Alle MagazinbeiträgePublikationen
Dr. Martin Eckert
Datenschutzrecht - Schweizerische und europäische Rechtsgrundlagen. Textausgabe mit Einleitung, Anmerkungen und Sachregister
Dr. Martin Eckert
Auch Blockchain-Projekte unterliegen dem Datenschutz