Legal Due Diligence in der Digital Economy - von der IT Due Diligence zur Digital Due Diligence
FOSS Due Diligence, Data Protection Due Diligence
Der Kauf von Unternehmen in der Digital Economy erfordert ein vertieftes Verständnis, was die Assets, Werttreiber und Risiken dieser Unternehmen sind. Die herkömmliche IT oder IP Due Diligence genügt nicht mehr. Die Sorgfalt verlangt eine eigentliche «Digital Due Diligence». Dies gilt insbesondere auch für die Legal Due Diligence. Hinter digitalen Geschäftsmodellen lauern erhebliche rechtliche, regulatorische und wirtschaftliche Risiken, die mit einer erweiterten und auf die Geschäftstreiber fokussierten Sorgfaltsprüfung erkannt werden können. Im Vordergrund stehen dabei die Themen Free and Open Source Software (FOSS) und der Umgang mit digitalen Daten.
Zum vollständigen Artikel (PDF, 185 Kb)
* Dr. Martin Eckert
Ihr Team

Dr. Martin Eckert
Legal Partner
E-Mail

Dr. Andreas Glarner
Legal Partner
E-Mail

Dr. Thomas Müller
Legal Partner
E-Mail

Dr. Alex Enzler
Legal Partner
E-Mail
Ihr Kontakt
Wünschen Sie, dass wir Sie kontaktieren? Bitte füllen Sie das Formular aus und unsere Berater setzen sich gerne persönlich mit Ihnen in Verbindung.
Angebot
Aus dem Magazin
Ablösung eines Joint Ventures
Ablösung eines Joint Ventures mit KARL STORZ Beteiligung. MME hat KARL STORZ bei dieser Transaktion beraten.
DSGVO: das «Recht auf Vergessen»
Als im Mai 2018 die Europäische Datenschutz-Grundverordnung eingeführt wurde, war in Fachkreisen die Aufregung gross. Seitdem ist es um die neuen Datenschutzvorschriften wieder etwas stiller geworden. Dies sollte aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Umsetzung der neuen Datenschutzvorschriften komplex und bei den meisten Unternehmen nicht abgeschlossen ist.
Alle MagazinbeiträgePublikationen
Dr. Martin Eckert
Datenschutzrecht - Schweizerische und europäische Rechtsgrundlagen. Textausgabe mit Einleitung, Anmerkungen und Sachregister
Prof. Dr. Andreas Furrer,
Dr. Andreas Glarner,
Thomas Linder,
Dr. Luka Müller
Die Rechtswirkung algorithmisch abgewickelter DLT-Transaktionen