Peter Kuhn
Legal Partner, LL.M.

Profil
Peter Kuhn ist seit 2016 bei MME. Davor war er während 9 Jahren als Rechtsanwalt und seit 2013 als Partner bei einer mittelgrossen Wirtschaftsanwaltskanzlei in Zürich. Aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit als Wirtschaftsanwalt verfügt er über breite Erfahrung und profunde Kenntnisse im Vertragsrecht, Gesellschaftsrecht und Mergers and Acquisitions, insbesondere auch in grenzüberschreitenden Transaktionen und Projekten. Weiter berät Peter Kuhn natürliche und juristische Personen im Bereich des Arbeitsrechts.
Tätigkeitsgebiete
- Vertrags- und Gesellschaftsrecht
- Gesellschaftsrechtliche Transaktionen und Umstrukturierungen / M&A
- Infrastrukturprojekte
- Private Equity und Venture Capital
- Arbeits- und Datenschutzrecht
- Prozessführung
Ausbildung
- 2007
- University College London, London (LL.M.)
- 2005
- Zulassung als Rechtsanwalt
- 2003
- Universität Zürich (lic. iur.)
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Berufserfahrung
- seit 2016
- Partner bei MME
- 2007-2016
- Rechtsanwalt und Partner in mittelgrosser Wirtschaftsanwaltskanzlei in Zürich
- 2006
- ausserordentlicher Gerichtsschreiber am Bezirksgericht March
Mitgliedschaften
- Schweizerischer Anwaltsverband (SAV)
- Zürcher Anwaltsverband (ZAV)
Angebot
Ihr Kontakt
Sekretariat
Daniela Nikolic
Assistentin
E-Mail
Aus dem Magazin
Beteiligungs-abzug in Liechtenstein
Die neuen Regelungen für den Beteiligungsabzug in Liechtenstein sind per 1.1.2019 in Kraft getreten. Für Beteiligungen, welche vom liechtensteinischen Anteilseigner bereits vor dem 1.1.2019 erworben wurden, gelten die neuen Bestimmungen erstmals ab der Steuerperiode 2022.
Digital assets in CH anbieten
Digitale Vermögenswerte werden heute weltweit gehandelt. Wann regulatorischen Vorgaben beim grenzüberschreitenden Anbieten von digitalen Vermögenswerten in die Schweiz einzuhalten und welche regulatorischen Berührungspunkte zu beachten sind, stellt der nachfolgende Artikel übersichtsweise dar.
Alle Magazinbeiträge