Update – Aktuelle Steuerinformationen im Zusammenhang mit dem Coronavirus – Kanton Zug
Diskussion über potentielle Steuersenkung
Neben den bereits beschlossenen Sofortmassnahmen zur Abfederung der Härten durch die Corina-Krise (MME hat darüber bereits hier informiert), hat der Regierungsrat diese Woche auch über eine Steuerfusssenkung diskutiert. Die Finanzdirektion wurde beauftragt, beim Kantonsrat einen Antrag auf eine Senkung des Kantonssteuerfusses für die Jahre 2021 – 2023 von aktuell 82% auf 78% zu stellen. Die Annahme dieses Antrags würde zu einem effektiven Steuersatz (Kanton und Bund) von 11.79% führen. Der Regierungsrat möchte mit dieser Massnahme einen wichtigen Beitrag zu Entlastung der Steuerzahler – natürliche wie auch juristische Personen – im Sinne einer sinnvollen Konjunkturmassnahme leisten.
MME wird Sie über Neuerungen weiterhin regelmässig auf dem Laufenden halten und steht Ihnen bei Fragen selbstverständlich jederzeit gerne zur Verfügung.
März 2020 | Autoren: Dr. Samuel Bussmann, Daniela Arth
Ihr Team

Dr. Samuel Bussmann
Tax Partner
E-Mail

Dr. Daniela Arth
Tax Consultant
E-Mail

Dr. Mira Bazlen
Tax Consultant
E-Mail

Joel Bernhard
Junior Tax Consultant
E-Mail

Fredrik Dekker
Tax Consultant
E-Mail

Karl Fässler
Tax Counsel
E-Mail

Manuel Frei
Tax Consultant
E-Mail

Dr. Walter Frei
Legal & Tax Partner
E-Mail

Claudio Jenni
Senior Tax Advisor
E-Mail

Thomas Linder
Tax Partner
E-Mail

Dr. Hagen Luckhaupt
Senior Tax Advisor
E-Mail

Christina Sertbas
Tax Advisor
E-Mail

Andreas Müller
Tax Partner
E-Mail

Christoph Rechsteiner
Tax Partner
E-Mail

Raphael Schilliger
Junior Tax Consultant
E-Mail

Christina Stocker
Senior Tax Advisor
E-Mail

Beat Stump
IP Counsel | Patentanwalt
E-Mail
Ihr Kontakt
Wünschen Sie, dass wir Sie kontaktieren? Bitte füllen Sie das Formular aus und unsere Berater setzen sich gerne persönlich mit Ihnen in Verbindung.
Angebot
Aus dem Magazin
Lex Koller
Vorliegendes Dokument umfasst ein Kurzabriss zu den Rahmenbedingungen und Beschränkungen gemäss dem Bundesgesetz über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland (BewG) – auch Lex Koller genannt – und der Verordnung über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland (BewV).
Konsultation zur Digitalsteuer
Die Europäische Kommission hat am 19. Januar 2021 eine öffentliche Konsultation zur Einführung einer Digitalsteuer eingeleitet. Ziel ist eine faire Besteuerung der digitalen Wirtschaft. Beiträge können bis zum 12. April 2021 eingereicht werden.
Alle MagazinbeiträgePublikationen
Thomas Linder
Die Versteuerung digitaler Vermögenswerte
Thomas Linder,
Fredrik Dekker
Novità fiscali: L'attualità del diritto tributario svizzero e internazionale