Spotify on Blockchain - Neue Formen des Medienvertriebs
Urheberrecht, Medien, Rechteverwaltung
Die Blockchaintechnologie erlaubt durch sog. Smart Contracts die automatisierte, fälschungssichere und transparente Abwicklung von Parteibeziehungen. Dr. Andreas Glarner hat anlässlich der IP Fachgruppenmeetings des ZAV vom 30. Januar 2017 untersucht, wie diese Technologie für den Vertrieb von Musikwerken oder Filmwerken eingesetzt werden könnte. Dabei hat er einen Überblick über die Funktionsweise der Smart Contracts und den Stand der Entwicklung in der Industrie gegeben, in welcher Start-ups wie UjoMusic, SingularDTV oder Peertracks derzeit Fuss fassen.
Zur Präsentation (PDF, 794 Kb)
Ihr Team

Dr. Andreas Glarner
Legal Partner
E-Mail

Thomas Linder
Tax Partner
E-Mail

Dr. Luka Müller
Legal Partner
E-Mail
Ihr Kontakt
Wünschen Sie, dass wir Sie kontaktieren? Bitte füllen Sie das Formular aus und unsere Berater setzen sich gerne persönlich mit Ihnen in Verbindung.
Angebot
Aus dem Magazin
MME & daura: 1. Schweizer DLT-Registerwertrecht
MME und daura haben am 1. Februar 2021, um 00:00:01 Uhr, die ersten Schweizer Registerwertrechte erstellt. Nach diesem historischen Ereignis sind die Aktien der MME Compliance AG nun als solche auf der daura-Infrastruktur - der digitalen Aktienplattform für die Schweiz - erfasst.
Digital assets in CH anbieten
Digitale Vermögenswerte werden heute weltweit gehandelt. Wann regulatorischen Vorgaben beim grenzüberschreitenden Anbieten von digitalen Vermögenswerten in die Schweiz einzuhalten und welche regulatorischen Berührungspunkte zu beachten sind, stellt der nachfolgende Artikel übersichtsweise dar.
Alle MagazinbeiträgePublikationen
Thomas Linder
Die Versteuerung digitaler Vermögenswerte
Thomas Linder,
Fredrik Dekker
Novità fiscali: L'attualità del diritto tributario svizzero e internazionale