Bundesgericht stärkt Stellung der Kantone
Steuerrulings, Veranlagungskompetenz, Aufsichtsbehörde
Das Bundesgericht hat in zwei Fällen die Kompetenzen zwischen kantonalen Steuerbehörden und der Eidg. Steuerverwaltung (ESTV) klargestellt. Die Tendenz der Kantone, die Verantwortung an die ESTV zu delegieren, wird vom Bundesgericht nicht geschützt.
Lesen Sie dazu den beiliegenden Artikel (PDF, 115 Kb)
* Dr. Samuel Bussmann | Christoph Rechsteiner
Ihr Team

Dr. Samuel Bussmann
Tax Partner
E-Mail

Christoph Rechsteiner
Tax Partner
E-Mail
Ihr Kontakt
Wünschen Sie, dass wir Sie kontaktieren? Bitte füllen Sie das Formular aus und unsere Berater setzen sich gerne persönlich mit Ihnen in Verbindung.
Angebot
Aus dem Magazin
Konsultation zur Digitalsteuer
Die Europäische Kommission hat am 19. Januar 2021 eine öffentliche Konsultation zur Einführung einer Digitalsteuer eingeleitet. Ziel ist eine faire Besteuerung der digitalen Wirtschaft. Beiträge können bis zum 12. April 2021 eingereicht werden.
Praxisfestlegung zur Steuer-ausscheidung
Das Kantonale Steueramt Zürich hat eine Praxisfestlegung zur Steuerausscheidung von schweizerischen Unternehmen mit ausländischen Betriebsstätten erlassen. Auf den 1. Januar 2021 wurde die geltende Zürcher Praxis an die entsprechende Bestimmung über die direkte Bundessteuer angepasst.
Alle MagazinbeiträgePublikationen
Thomas Linder,
Fredrik Dekker
Novità fiscali: L'attualità del diritto tributario svizzero e internazionale
Dr. Walter Frei
Rechtsschutz in der Amtshilfe