Änderung der Mehrwertsteuersätze in der Schweiz
Volksabstimmung: Neue Mehrwertsteuersätze ab 1. Januar 2018
Anlässlich der Volksabstimmung vom 24. September 2017 wurden der Bundesbeschluss vom 17. März 2017 über die Zusatzfinanzierung der AHV durch eine Erhöhung der Mehrwertsteuer und das Bundesgesetz vom 17. März 2017 über die Reform der Altersvorsorge 2020 abgelehnt. Ab dem 1. Januar 2018 gelten somit neue Mehrwertsteuersätze.
Die Mehrwertsteuersätze per 1. Januar 2018 in der Schweiz:
Normalsteuersatz: 7.7%
Reduzierter Steuersatz: 2.5%
Beherbergungsleistung, Sondersatz: 3.7%
Weitere Infos unter diesem Link.
Ihr Team

Thomas Linder
Tax Partner
E-Mail

Dr. Hagen Luckhaupt
Senior Tax Advisor
E-Mail

Christina Stocker
Senior Tax Advisor
E-Mail

Rahel Ulrich
Assistentin | Berufsbildnerin
E-Mail
Ihr Kontakt
Wünschen Sie, dass wir Sie kontaktieren? Bitte füllen Sie das Formular aus und unsere Berater setzen sich gerne persönlich mit Ihnen in Verbindung.
Angebot
Aus dem Magazin
MWST-Änderung - Gemeinnützige Organisationen
Seit 1. Januar 2021 fallen auch gegenüber gemeinnützigen Organisationen erbrachte Leistungen mehrwertsteuerlich unter die Dienstleistungen im Bereich der internationalen Entwicklungszusammenarbeit und humanitären Hilfe (MWST-Branchen-Info 22, Ziff. 5.3.3).
Lex Koller
Vorliegendes Dokument umfasst ein Kurzabriss zu den Rahmenbedingungen und Beschränkungen gemäss dem Bundesgesetz über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland (BewG) – auch Lex Koller genannt – und der Verordnung über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland (BewV).
Alle MagazinbeiträgePublikationen
Dr. Peter Brülisauer
Gewinnermittlung im Lichte von Art. 25b StHG
Thomas Linder,
Fredrik Dekker
Novità fiscali: L'attualità del diritto tributario svizzero e internazionale